Corvette C3 Stingray

Die Corvette C3 wurde von Modelljahr 1968 bis 1982 gebaut. Die Baujahre 1969 bis 1976 werden auch Stingray (deutsch: Stachelrochen) genannt. Sie wird aufgrund ihres auffallenden Kotflügelschwungs auch Coke-bottle-shape-Corvette genannt. Als absolutes Novum bei Serienautos hat die Corvette 2 herausnehmbare Dachhälften (Targa), die ein Cabriofeeling vermitteln.

Diese Corvette zeichnet sich durch ihre augenfällige Farbkombination in außen weiß und innen rot sowie ihrem originalem Erhaltungszustand aus. Erleben Sie das Fahren wie zu Beginn der 1970er Jahre in den USA. Ausgestattet mit Hubraum satt (5,7 L) aufgeteilt auf 8 Zylinder wird schon bei leichtem Tritt auf das Gaspedal Vorschub generiert, der die Insassen in die Sitze drückt. Das exakt schaltende manuelle 4-Gang Getriebe trägt dazu bei, das Fahrzeug sportlich bewegen zu können.

Sie bekommen von mir eine ausführliche Einweisung, um die Fahrt vom ersten bis letzten Kilometer genießen zu können. Alle Schalter und Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und das Fahrzeug ist gut gewartet.

Baujahr: 1971
Farbe Außen: Rot
Farbe Innen: Schwarz
Sitzplätze: 2
Türen: 2

Motorleistung: 250 PS
Hubraum: 5700 ccm
Zylinder: 8
Getriebe: Manuell
Kraftstoff: Super PLUS (98, 100 oder 102 Oktan)

Fahrt in Umweltzonen: Ja

Angebote

Selbst fahren 450,00 € / Tag

Zweiter Tag: 360 €
Jeder weitere Tag: 290 €
Je Mehrkilometer: 0.89 €
Versicherung Zusatzfahrer: 49,98 €
Endreinigung: 19 €

Fahrzeug kann auch für 4 Stunden gemietet werden.
Preis bitte per Angebotsanfrage erfragen.

Filmauto 410€ – inkl. 150 km

Zweiter Tag: 320 €
Jeder weitere Tag: 250 €
Endreinigung: 19 €

Static display Monatspreis 90,00 €

gilt nur in den Monaten November bis Februar, Ausstellung in Showroom, Eingangshalle o. ä. Anlieferung und Abholung möglich, 1,50€/km