Der Jaguar XJ-S ist ein Gran Turismo des britischen Autoherstellers Jaguar. Es wurden von 1975 bis 1996 mehr als 115.000 Fahrzeuge dieses Typs hergestellt. Es gab ihn als Coupe, Cabriolet und Targa und in den Motorvarianten 6-Zylinder Reihenmotor sowie 12-Zylinder V-Motor. Im Vergleich zu zeitgenössischen Porsche 911 und dem Mercedes-Benz SL war er schneller und zeichnete sich darüber hinaus mit einer ausgezeichneten Straßenlage aus. Bekanntheit erlangte der XJ-S auch durch die erfolgreiche britische Fernsehserie Simon Templar – Ein Gentleman mit Heiligenschein. 1979 gewann ein Jaguar XJ-S das berühmte Cannonball-Rennen von New York nach Los Angeles in der Rekordzeit von knapp 33 Stunden. Der Rekord wurde erst 4 Jahre später gebrochen.
Baujahr: 1988
Farbe Außen: Gold-braun
Farbe Innen: Beige
Sitzplätze: 2
Türen: 2
Motorleistung: 267 PS
Hubraum: 5300 ccm
Zylinder: 12
Getriebe: Automatik
Fahrt in Umweltzonen: Ja










































